|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
Die ältere Generation in Hof kennt ihn sicherlich noch, den „Fugmanns Heiner". Damals, in den fünfziger Jahren stand er in seiner blauen Polizeiuniform auf dem Podest an der „Strauß"-Kreuzung und regelte mangels Ampel mit seinen Armen den Verkehr. Um die Weihnachtszeit hielt dort mancher Autofahrer an und reichte dem Heiner „a Päckla". Geschenke für die Hofer Stadtpolizisten. Damals hatte man noch Zeit, dachte an die „Zissila", die in den Abgasen der stinkenden Zweitakter oder „Holzvergaser" brav ihren Dienst verrichteten. Eine Zeit, die längst vorüber ist.
Bis 1965 war er Polizist im Dienste der Stadt, ein Jahr später wechselte er ins Ordnungsamt und übernahm die Marktverwaltung. Als einziger Marktmeister in Bayern wurde er vom damaligen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß persönlich geehrt. Später wurde er Ehrenmitglied beim Bayerischen Landesverband. Als ehemaliger Soldat war Heiner Fugmann Mitbegründer des „Bunds der Fallschirmjäger". Außerdem arbeitete er aktiv im Such- und Vermisstendienst des Deutschen Roten Kreuzes und war viele Jahre Schöffe am Amtsgericht. Als Sportschütze im Soldatenbund wurde er acht Mal Bayerischer Meister.
Heinrich Fugmann war tief mit seiner Heimatstadt verwurzelt. Sein „Hof-Archiv“ darf wohl als einmalig bewertet werden und es war sein persönlicher Wunsch, dieses Archiv in der historischen Halunkenburg zur Ausstellung zu bringen. Leider verstarb der bereits über 80-jährige Heinrich Fugmann während der Vorbereitungen für diese Ausstellung. Die Familie aber und der Hofleben e.V. halten sein Vermächtnis in Ehren und werden die Sammlung nun, seinem Wunsch gemäß, in einer einmaligen Schau der Öffentlichkeit zugänglich machen.
 Die Sammlung umfasst eine große Zahl historischer Postkarten, Stadt-Ansichten, Photographien, Dokumente, Presseausschnitte und andere Objekte (u.a. Bierdeckel mit historischen Ansichten, Original-Sheriffsterne aus Florida) und vieles mehr.
Die Ausstellung wird am Samstag, dem 28.04.2012 um 19:00 Uhr eröffnet. Sie ist dann noch zu sehen am Sonntag, den 29.04., Sonntag, dem 06.05. und letztmalig am Sonntag, dem 03.06. 2012 jeweils von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie zwischendurch auf Nachfrage. Der Eintritt ist jeweils frei.
|
|
|
|
Laudator ist Herr Maximilian Ritz, langjähriger Freund und Wegbegleiter
|
|
|
|
Eine kleine Auswahl aus der Sammlung finden Sie hier im Anschluss.
klicken Sie auf eine Miniatur, um sie zu vergrößern.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Oberfrankens TOP - Galerie in Hof an der Saale, die Halunkenburg, präsentiert in ihren Räumen lokale Größen sowie internationale Stars wie Professor Joseph Beuys. Die Halunkenburg präsentiert moderne und traditionelle Kunst, Bilder und Objekte
|
|
 |
|
|